Noch ein Stuttgarter Traditionsgeschäft, dass trotz wachsender Konsumtempel und der daraus entstehenden Homogenisierung von Ware, die sich kaum noch von anderen unterscheidet, erfolgreich am Markt ist: Kästner. Ein Unternehmen, das seit 1889 das Gesicht der Stadt...
Eeigentlich ist er ja Justizbeamter im mittleren Dienst. Doch Bücher waren schon immer seine Passion. Alfred Roller von Buch Roller über die lässigste Zeit seines Lebens, über begeisterte Kunden und über den Traumberuf als Buchhändler. Ein kleiner Laden am Rande des...
Es ist noch keine 40 Jahre her, da gab es in Stuttgart rund zehn Lederwarenfachhändler. Einer von ihnen: Lederwaren Acker. Das Traditionsunternehmen war damals das kleinste. Heute ist es das einzige. Unsere Grundbausteine sind einfach toll, erklärt Christoph Achenbach...
Die fetten Jahre sind vorbei. Das gilt wohl auch für Stuttgarter Kaffeehäuser. War die Schwabenmetropole früher mal eine Kaffeehochburg mit 30-40 Cafés, so findet man heute erschreckend wenig traditionelle Cafés im Kessel. Eins hat sich dennoch gehalten: das Café...
[grey_box]„Mir ist es wichtig, dass meine Betriebe perfekt ohne mich laufen. Ich bin eigentlich der Unwichtigste“, sagt Tobias Meyer, der Inhaber von tobi’s. Schwäbische und deutsche Küche… Sein allererstes Restaurant (mittlerweile sind es ein paar...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner